Städel Museum
Digitale
Sammlung
6
Werke zu
"Marientod: Christus erscheint und holt Marias Seele ab (assumptio animae)"
Nach oben
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
6
Werke zu
Suchbegriff
und
und nicht
oder
und
„Marientod: Christus erscheint und holt Marias Seele ab (assumptio animae)“
als
Iconclass
Bedingung entfernen
und
und nicht
oder
und
Suchbegriff
als
Schlagwort
Abbrechen
Ergebnis verfeinern
Zu Album konvertieren
Titel
Künstler
Herstellungszeit
Titel
Filter anzeigen
Filter verbergen
Hauptwerke
Graphische Sammlung
Alle Werke
Alle Werke
Rheinischer Meister um 1330
Altenberger Altar
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano
Die sterbende Maria umgeben von den Aposteln…
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano
Maria im Schoße ihres Sohnes…
Rheinischer Meister um 1330
Marienkrönung und Marientod
Marco Zoppo
Marientod
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano
Wie Christus die Seele der dahingeschiedenen Maria mit sich nimmt…
Entstehungszeit
Künstler
3
Giunta Pisano
3
Ramboux, Johann Anton
2
Anonym
2
Rheinischer Meister um 1330
1
Zoppo, Marco
Objektart
4
Zeichnung
2
Gemälde
Abteilung
4
Graphische Sammlung
2
Alte Meister 1300 - 1800
Sammlung
4
Städelsches Kunstinstitut
2
Städtische Galerie
Material
4
Vergépapier
3
Grafit-Ton-Gemisch
2
Tannenholz
1
Büttenpapier
1
Tinte
1
Tusche
Technik
3
Bleistiftzeichnung
2
Mischtechnik
1
Federzeichnung
Motivgattung
6
Historie
5
Heiligendarstellung
2
Altarbild
2
Literarische Darstellung
1
Biblische Darstellung
Motiv
3
Frau
3
Jesus Christus
3
Mann
3
Maria
3
Marienleben
3
Personengruppe
2
Engel
2
Johannes der Evangelist
2
Paulus (Apostel)
2
Petrus (Apostel)
Und 17 weitere…
Dargestellte Person
6
Maria
4
Jesus Christus
2
Johannes der Evangelist
2
Paulus (Apostel)
2
Petrus (Apostel)
1
Balthasar
1
Caspar
1
Elisabet
1
Elisabeth (Landgräfin von Thüringen)
1
Gabriel (Erzengel)
Und 8 weitere…
Bildelement
3
Frau
3
Gestik
3
Gewand
3
Heiligenschein
3
Mann
3
Marienleben
3
Marientod
3
Personengruppe
3
San Francesco (Assisi)
3
Vollbart
Und 109 weitere…
Iconclass
Bibel
Neues Testament
Ereignisse von der Auferstehung bis nach Pfingsten (Matthäus 28; Markus 16; Lukas 24; Johannes 20-21; Apostelgeschichte 1:3-11); der Tod Marias; der Tod Josephs
Marias Tod, Himmelfahrt und Krönung (manchmal sind zusätzlich einige Töchter der Hebräer dargestellt)
Marientod (Dormitio); Maria auf ihrem Sterbebett; die Apostel haben sich um sie herum versammelt (Johannes Evangelista kann schlafend oder träumend dargestellt sein)
Marientod: Christus erscheint und holt Marias Seele ab (assumptio animae)
1
Marientod: Christus erscheint und holt Marias Seele ab (assumptio animae) (+ Engel)
2
die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Hl. Dreifaltigkeit)
1
die Geburt und Jugend Christi
1
Johannes der Täufer und Maria (Szenen aus ihren Leben)
3
Religion und Magie
Assoziation
3
Seele
3
Tod
2
Himmel (Religion)
2
Königin
2
Muttergottes
2
Sieben Freuden Mariä
2
Totenbett
2
Trauer
2
Weltherrschaft
2
Zyklus
Und 53 weitere…
Entstehungsgrund
3
Nachzeichnung
3
Reisestudie
3
Studie nach einer Wandmalerei
1
Kompositionsstudie
Entstehungsort
3
Europa