-
Édouard Baldus
Abbeville, Pfarrkirche Sankt Wulfram…
-
Rheinischer Meister um 1330
Altenberger Altar
-
Giuseppe Maria Crespi
Antonius Abbas küßt den Kruzifixus
-
Hausbuchmeister
Auferstehung Christi
-
Pietro Lorenzetti Werkstatt
Berufung und Martyrium des Matthäus
-
Fra Battista Spagnoli ?
Beweinung Christi
-
Niederländischer Meister um 1475
Beweinung Christi
-
Joos van Cleve
Beweinung Christi
-
Jacopo Bassano Nachfolge
Christus am Ölberg
-
Lucas Cranach d. Ä.
Christus segnet die Kinder
-
Johann Georg Trautmann
Die Auferweckung des Lazarus
-
Cornelis Cornelisz. van Haarlem
Die Beweinung Christi
-
Unbekannt, 19. Jahrhundert
Die Kartause von Pavia…
-
Unbekannt, 19. Jahrhundert
Die Kartause von Pavia…
-
Unbekannt, 19. Jahrhundert
Die Kartause von Pavia…
-
Johann Georg Trautmann
Die Verklärung Christi
-
Giovanni Lanfranco ?
Drei Kapuzinerheilige und ein heiliger Bischof beten Christus und das Kreuz an
-
Meister von Flémalle, Robert Campin Werkstatt
Flémaller Tafeln: Heilige Veronika…
-
Hans Holbein d. Ä.
Flügel des Frankfurter Dominikaneraltars…
-
Hans Holbein d. Ä.
Flügel und Predella des Frankfurter Dominikaneraltars
-
Meister des Nürnberger Marienaltars
Gebet am Ölberg
-
Meister des Friedrichs-Altars Werkstatt
Gebet am Ölberg
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Gebet am Ölberg und Gefangennahme Christi
-
Rheinischer Meister um 1330
Gefangennahme, Kreuzigung, hl. Nikolaus…
-
Niederländischer Meister um 1525
Grablegung Christi
-
Meister des Morrison-Triptychons
Gregorsmesse
-
Meister von Flémalle, Robert Campin Werkstatt
Heilige Veronika
-
Meister des Wendelin-Altares
Hl. Dreifaltigkeit mit Maria und Johannes
-
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Johannes-Altar
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigung Christi
-
Meister der Turiner Kreuzigung
Kreuzigung Christi
-
Hans Schäufelein Umkreis
Kreuzigung Christi
-
Meister von Frankfurt
Kreuzigung Christi
-
Florentiner Schule der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Kreuzigung Christi
-
Lucas Cranach d. Ä.
Kreuzigung Christi
-
Pietro Lorenzetti Werkstatt
Kreuzigung Christi, Madonna mit Kind und heiligem Diakon sowie Szenen aus den Legenden der Evangelisten Matthäus und Johannes
-
Pietro Lorenzetti Werkstatt
Kreuzigung Christi, Thronende Madonna mit Kind und heiligem Diakon
-
Meister des Breidenbach-Epitaphs und Werkstatt
Kreuzigung mit Johannes dem Täufer und dem hl. Hieronymus…
-
Ambrogio Lorenzetti
Kreuzigung und Geburt Christi sowie Heilige
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigungsaltar, sogenannter Peterskirchenaltar
-
Meister von Frankfurt
Kreuzigungstriptychon mit den Stiftern Nikolaus Humbracht…
-
Hans Holbein d. Ä.
Kreuztragung Christi
-
Italienischer Meister des 15. Jahrhunderts
Madonna mit Kind und Kreuzigung Christi
-
Luccheser Meister um 1460
Marienkrönung
-
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom Werkstatt ?
Pfullendorfer Altar: Verkündigung an Maria…
-
Martin Johann Schmidt gen. Kremser-Schmidt
Pietà
-
Bisson Frères
Reims: Westfassade der Kathedrale I
-
Bisson Frères
Reims: Westfassade der Kathedrale II
-
Barbara Klemm
Salzburg, Österreich
-
Martino di Bartolomeo
Sieben Szenen aus der Legende des heiligen Stephanus
-
Martino di Bartolomeo
Steinigung
-
Bisson Frères
Straßburg: Das Hauptportal des Münsters
-
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Taufe Christi
-
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Thronende Madonna mit Kind und vier Heiligen…
-
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Triptychon der Madonna mit Kind und Heiligen…
-
Joos van Cleve
Triptychon mit der Beweinung Christi
-
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi…
-
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi…
-
Joos van Cleve
Veronika mit dem Schweißtuch
-
Religion und Magie
-
christliche Religion
-
Heilige
-
35 weibliche Heilige
-
22 Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
-
12 der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
-
10 Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert
-
6 der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen
-
5 der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfaß, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert
-
4 der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
-
4 der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind
-
4 Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
-
3 der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
-
Und 22 weitere…
-
14 Christus
-
13 die Jungfrau Maria
-
12 die Verehrung Gottes
-
11 Propheten, Sibyllen, Evangelisten, Kirchenlehrer; Personen aus der Bibel (nicht im biblischen Kontext)
-
10 Engel
-
8 die Kirche (als Institution)
-
4 Gottvater
-
3 der Heilige Geist
-
3 die Heilige Dreifaltigkeit, Trinitas coelestis, Vater, Sohn und Heiliger Geist in der christlichen Religion
-
Und ein weiteres…
-
9 nicht-christliche Religionen (einschließlich der Institutionen, Bräuche und kulturellen Überlieferungen)
-
51 Bibel
-
36 Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
-
36 Natur
-
19 der Mensch (allgemein)
-
13 Geschichte
-
1 abstrakte Ideen und Konzeptionen
-
1 Klassische Mythologie und Antike Geschichte