-
Venezianisch, 18. Jahrhundert ?, Süddeutsch, 18. Jahrhundert ?
Allegorie
-
Gaspare Diziani
Allegorie der Caritas
-
Francesco Albani ?
Allegorie der Nacht
-
Paolo Veronese
Allegorie des "Benificio"
-
Perino del Vaga Umkreis, Pellegrino Tibaldi ?
Allegorie des Friedens
-
Gaspare Diziani
Allegorische Figur auf einem Wagen…
-
Italienisch, 18. Jahrhundert
Allegorische Figuren dreier Frauen und dreier Putten
-
Gaspare Diziani
Allegorische Figurengruppe auf Wolken
-
Gaspare Diziani
Allegorische Figurengruppe auf Wolken
-
Gaspare Diziani
Allegorische Figurengruppe auf Wolken…
-
Gaspare Diziani
Allegorische Figurengruppe mit Putten auf Wolken
-
Gaspare Diziani
Allegorische Frauenfigur
-
Gaspare Diziani ?
Allegorische Frauenfigur (Geographie) mit Putten auf Wolken
-
Gaspare Diziani
Allegorische Frauenfigur (Venezia?)
-
Perino del Vaga ?
Amorette in einer Architektur sitzend hält eine Krone…
-
Giovanni Battista Merano
Apotheose eines Kaisers
-
Gaspare Diziani
Athene weist einem Jüngling den Weg der Tugend
-
Girolamo Troppa
Blumenkranz, von Engeln getragen…
-
Unbekannt, 16. Jahrhundert, nach Michelangelo Buonarroti
Bogenschützen, auf ein Ziel schießend…
-
Ludovico Carracci
Caritas
-
Luca Cambiaso
Caritas unter Bäumen sitzend
-
Francesco Primaticcio
Der Tanz der Horen
-
Pietro Testa
Der Triumph der Wahrheit über die Laster
-
Italienisch, 16. Jahrhundert, nach Raffael
Die Astronomia
-
Giuseppe Cesari
Die Religion
-
Gaspare Diziani
Die Zeit enthüllt die Wahrheit
-
Hans Thoma, nach Leonardo da Vinci
Drache und Löwe
-
Vincenzo Danti
Drei Putten mit Schrifttafeln
-
Gaspare Diziani ?
Drei Tugenden in den Wolken schwebend
-
Giuseppe Diziani
Ein Engel krönt einen jungen Mann
-
Jacopo Ligozzi
Fliegender Engel mit Lorbeerzweig und Banderole
-
Girolamo Muziano ?
Fortuna auf einer Kugel schwebend und drei Putten
-
Giorgio Vasari
Geflügelte Viktoria mit Palmzweig und drei auf Trophäen knienden Gefangenen
-
Giovanni Battista Paggi
Gesellschaft an einem nächtlichen Feuer…
-
Andrea del Sarto ?
Junge Frau, Kindern Leseunterricht erteilend
-
Giovanni da San Giovanni
Lagernde allegorische Gestalten
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Mädchen mit Spindel
-
Pietro da Cortona
Mäßigung
-
Ventura Salimbeni ?
Menander in der Betrachtung von Theatermasken der Neuen attischen Komödie…
-
Giovanni Antonio Guardi
Personifikation des Glaubens (Fides) mit drei Engeln
-
Gaspare Diziani ?
Personifikationen der Wissenschaften (Supraporte?)
-
Eugen Eduard Schäffer, nach Raffael
Raffaels Allegorie der Poesie
-
Paolo Farinati
Sappho und Amor
-
Bonaventura Lamberti
Saturn und eine weibliche Figur
-
Pietro da Cortona
Schwebender Genius
-
Rosso Fiorentino
Sitzende Frau mit Kindern…
-
Giovanni Battista Tiepolo
Stehende weibliche Figur auf einem Sockel und drei Kopfstudien
-
Raffael
Studie zur "Disputa"
-
Eugen Eduard Schäffer, nach Tizian
Tizians Himmlische und irdische Liebe
-
Eugen Eduard Schäffer, nach Tizian
Tizians Himmlische und irdische Liebe
-
Guercino (Giovanni Francesco Barbieri) ?
Ungedeutete Darstellung: Eine auf Wolken herabschwebende männliche Gestalt versengt mit seiner lodernden Fackel einen am Boden sitzenden Jüngling
-
Gaspare Diziani
Vier Sklaven
-
Gaspare Diziani
Vier Sklaven
-
Andrea Mantegna ?, Andrea Mantegna Umkreis
Vierpaß mit einem Pelikan
-
Luca Cambiaso
Vorwärts schreitende Frau mit vier Kindern…
-
Tommaso Laureti ?
Wappen des Lodovico Bianchetti
-
Oberitalienisch, 15. Jahrhundert
Weibliche allegorische Figur
-
Fra Bartolommeo
Weibliche Figur (Caritas?, Allegorie der Fruchtbarkeit?…
-
Gaspare Diziani
In Wolken schwebender weiblicher Genius mit Krone
-
Antonio Bellucci
Wollust verführt einen Genius
-
Gaspare Diziani
Zwei Allegorien (Immortalità und Concordia) und zwei Köpfe
-
Gaspare Diziani
Zwei allegorische Frauenfiguren mit Putten auf Wolken…
-
Gaspare Diziani
Zwei allegorische Frauenfiguren mit Putten auf Wolken…
-
Nicolò Bambini ?
Zwei allegorische Gruppen
-
Giovanni Battista Tiepolo
Zwei weibliche Figuren und zwei Putten auf Wolken