Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Johann Heinrich Roos
Maler, Porträtmaler, Tiermaler, Landschaftsmaler, Hofmaler, Radierer, Grafiker und Zeichner
Geboren
1631
in
Otterberg (oder Reipoltskirchen)
Gestorben
1685
in
Frankfurt am Main
30 Werke von Johann Heinrich Roos
Bildnis des Johann Georg von Holzhausen (1643-1721)
Bildnis des Nicolaus Ruland (?)
Kopf eines Hundes
Stierkopf im Profil nach links
Grasender Stier nach rechts
Ein Mann ruht hinter seinem beladenen Esel aus, vor ihm steht ein Mädchen mit einem Korb
Eine aufgestützt liegende sowie eine bei einem Sack sitzende Frau
Herde von Ziegen, Schafen, Kühen und Pferden in einer italienischen Berglandschaft mit Ruinen
Antike Ruine an einem Bergsee, vorne rechts zwei Schafe
Eine Herde von Rindern und Schafen kommt einen Bergpfad herab zur Tränke
Hirtin und Hirte mit ihrer Herde in einer Ruinenlandschaft, ein antikes Fresko betrachtend
Eine Herde zieht durch Wasser unter einem Brückenbogen durch, gefolgt von einer Hirtin zu Pferde, einem Kinde zu Esel und dem Hirten zu Fuß
Waldpartie mit zwei kahlen Bäumen, im Vordergrund am Wege ruhendes Paar
Stehende Kuh nach links
Grasender Faselochse nach links
Ein auf einem Ochsen reitender Hirte treibt seine Herde heimwärts
Liegende Ziege nach links
Knabe in Rückansicht, die Rechte weisend erhoben
Hirte, der einen Esel besteigt, mit zwei Schafen und einer Kuh, rechts Skizze eines Hirtenbuben
Aus einem Sack fressendes Pferd, rückansichtig in starker Verkürzung
Zwei Ziegen und sechs Schafe
Ein Mann mit übereinandergeschlagenen Beinen auf einem Stuhl sitzend
Zwei liegende Schafe mit Lämmern, im Hintergrund zwei stehende Schafe
Simeon mit dem Jesusknaben im Arm
1667
Bildnis eines 63-jährigen Mannes
1668
Bildnis des Johann Philipp Fleischbein zu Kleeberg (1601-1671)
ca. 1668 – 1670
Hirten mit Vieh an einer Furt
1670
Lagernde vor einer römischen Ruine
1672
Hirtenfamilie bei der Ruine des Vespasianstempels
1674
Pferdestall mit spielenden Kindern
1675
Alle anzeigen
Ein Werk nach Johann Heinrich Roos
Johann Friedrich Morgenstern, nach Johann Heinrich Roos
Hirten auf Felsen, eine Hirtin liegt vor einem Esel, vorn Kühe, Schafe und Ziegen, im Hintergrund Ruinen mit einer Brücke
Werke, die Johann Heinrich Roos zeigen
Johann Heinrich Roos; zugeschrieben
Bildnis eines Ehepaars, vermutlich Johann Wilhelm Petersen und Johanna Eleonora von Merlau, mit einer Allegorie des Glaubens
Personen, die mit Johann Heinrich Roos in Verbindung stehen
Anna Roos
Ehefrau
Johann Melchior Roos
Sohn
Philipp Peter Roos
Sohn
Joseph Roos
Urenkel
Theodor Roos
Bruder
Barend Graat
Lehrer
Johann Franciscus Ermels
Freund
Werke, die mit Johann Heinrich Roos in Verbindung stehen
Johann Franciscus Ermels
Landschaft bei aufziehendem Gewitter
Nicolaes Berchem
Italienische Landschaft mit Hirten an einem Flusslauf