Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Friedrich Maximilian Hessemer
Architekt, Zeichner, Architekturschriftsteller, Dichter und Hochschullehrer
Geboren
1800
in
Darmstadt
Gestorben
1860
in
Frankfurt am Main
30 Werke von Friedrich Maximilian Hessemer
S. Maria del Carmine in Piacenza
24. Oktober 1727
Kirchenportal
Juli 1825
Ansicht einer Kirche mit spitzem Turm
Januar 1826
Friedberg, Ansicht der Burg durch das Seetor
Februar 1826
Kapelle in der Hospitalkirche zu Biedenkopf
Februar 1826
Tür an dem Rathaus zu Großlinden
5. Februar 1826
Türe an der Kirche zu Gonterskirchen
20. Mai 1826
Kapitell der Friedberger Stadtkirche
16. Juni 1826
Kapitell der Friedberger Stadtkirche
16. Juni 1826
Stadttor mit Aussicht auf eine Kirche
September 1826
Der Kreuzgang von Santissima Annunziata in Florenz
23. Januar 1827
Der Kreuzgang von S. Marco in Florenz
23. Januar 1827
Gewölbter Aufgang
Juni 1827 – September 1830
Romanisches Kirchenportal in Italien
Juni 1827 – September 1830
Darstellung des Memnon (?) im Tal der Könige nach einer Zeichnung des Pisaner Ägyptologen Ippolito Rosellini
Juni 1827 – September 1830
Ansicht von Gelnhausen
Juni 1827
Portal an der Stadtkirche zu Gelnhausen
August 1827
Dom zu Speyer
6. September 1827
Das Münster in Freiburg im Breisgau, vom Schloßberg gesehen
7. September 1827
Dom zu Basel
17. September 1827
Kapelle auf dem Weg von Zürich nach Zug
23. September 1827
Das Kaufhaus in Piacenza, Grundriss
Oktober 1827
Das Kaufhaus in Piacenza, Ansicht eines Fensters
Oktober 1827
Das Kaufhaus in Piacenza, Ansicht eines Fensters
Oktober 1827
S. Maria del Carmine in Pavia
15. Oktober 1827
S. Francesco in Pavia
15. Oktober 1827
Portal von S. Michele in Pavia
15. Oktober 1827
S. Maria del Carmine in Pavia
15. Oktober 1827
S. Michele in Pavia
15. Oktober 1827
Certosa bei Pavia
16. Oktober 1827
Alle anzeigen
8 Werke nach Friedrich Maximilian Hessemer
Gustav Rügemer, nach Friedrich Maximilian Hessemer
Indische Säule und Architrav
Gustav Rügemer, nach Friedrich Maximilian Hessemer
Indische Säule und Architrav
Gustav Rügemer, nach Friedrich Maximilian Hessemer
Indische Säule und Architrav
Gustav Rügemer, nach Friedrich Maximilian Hessemer
Indische Säule und Architrav
Gustav Rügemer, nach Friedrich Maximilian Hessemer
Indische Säule und Architrav
Gustav Rügemer, nach Friedrich Maximilian Hessemer
Der Porzellanturm
Gustav Rügemer, nach Friedrich Maximilian Hessemer
Indische Säule und Architrav mit figürlichem Schmuck
Gustav Rügemer, nach Friedrich Maximilian Hessemer
Indische Säule und Architrav
Werke, die Friedrich Maximilian Hessemer zeigen
Friedrich Maximilian Hessemer; ?
Bildnis des Friedrich Maximilian Hessemer
Personen, die mit Friedrich Maximilian Hessemer in Verbindung stehen
Paul Hessemer
Sohn
Julius Hamel
Schwiegersohn
Johann Balthasar Bauer
Schüler
Peter Becker
Schüler
Otto Cornill
Schüler
Friedrich Joseph Ehemant
Schüler
Karl Friedrich Harveng
Schüler
Johann Heinrich Hasselhorst
Schüler
Christian Heerdt
Schüler
Ludwig Hoffstadt
Schüler
Franz von Hoven
Schüler
Gerhard Malß
Schüler
Ludwig Metz
Schüler
Victor Müller
Schüler
Carl Theodor Reiffenstein
Schüler
Gustav Rügemer
Schüler
Heinrich Rumbler
Schüler
Ernst Schalck
Schüler
Anton Umpfenbach
Schüler
Georg Gottfried Gervinus
Freund
Karl Sandhaas
Freund
Johann Heinrich Schilbach
Freund
Gruppen und Institutionen, zu denen Friedrich Maximilian Hessemer gehört
Städelschule
Kunsthochschule