The Patriotic Song, Max Beckmann
Max Beckmann
The Patriotic Song
DE
Back to top

Max Beckmann

The Patriotic Song, 1919

Sheet 8 of the series 'Hell'


Blatt
848 x 619 mm
Darstellung
775 x 545 mm
Physical Description
Chalk lithograph (transfer) on simili Japan paper First state (of II)
Inventory Number
SG 3072
Object Number
SG 3072 D
Acquisition
Acquired in 1949 from the collection of Ugi and Fridel Battenberg
Status
Can be presented in the study room of the Graphische Sammlung (special opening hours)

Video

  • Städels Beckmann / Beckmanns Städel. Die Jahre in Frankfurt
    Max Beckmann (1884–1950) ist wie kaum ein anderer Künstler mit dem Städel Museum und Frankfurt verbunden. Er verbrachte die längste und wichtigste Zeit seines Lebens in Frankfurt, schuf hier einen Großteil seiner zentralen Werke und entwickelte den für ihn charakteristischen Stil. Das Städel Museum befasst sich seit fast einem Jahrhundert intensiv mit dem Sammeln und der Erforschung seines Œuvres. In dem Film zur Ausstellung „Städels Beckmann / Beckmanns Städel. Die Jahre in Frankfurt“ gehen die Kuratoren der Frage nach wie sich die Sammlung Beckmanns am Städel entwickelte und wie er in Frankfurt zu seinem charakteristischen Stil fand. Mehr Infos zur Ausstellung "Städels Beckmann / Beckmanns Städel. Die Jahre in Frankfurt": https://www.staedelmuseum.de/de/ausstellungen/staedels-beckmann-beckmanns-staedel

Work Data

Basic Information

Title
The Patriotic Song
Sheet 8 of the series 'Hell'
Artist
Printer
Publisher
Part Number / Total
9 / 11
Edition
Probedruck vor der Auflage von 75 Ex.
Period Produced
Object Type
Physical Description
Chalk lithograph (transfer) on simili Japan paper First state (of II)
Material
Technique
Geographic Reference
Label at the Time of Manufacture
Betitelt unterhalb der Darstellung links (mit Bleistift): "Wartesaal" (Deutschland, Deutschland / über alles); bezeichnet unterhalb der Darstellung mittig: Probedruck; gewidmet unterhalb der Darstellung rechts: Beckmann d. kl. Bummi / 1919
Captions Added Later
Verso Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
Watermark
  • Nicht vorhanden
Work Catalogues
  • Hofmaier 147 I
  • Gallwitz 121
  • Glaser 129
  • Beckmann-Liste 132

Property and Acquisition

Institution
Departement
Collection
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Picture Copyright
Public Domain
Acquisition
Acquired in 1949 from the collection of Ugi and Fridel Battenberg

Work Content

Iconclass

Primary
  • 44C312 political caricatures and satires
  • 31D14 adult man
  • 31D15 adult woman
  • 51I Space
  • 48C73 musical instruments; group of musical instruments
  • 48C72 musician
  • 41C331 cup and saucer
  • 41AA1 civic architecture; edifices; dwellings - AA - civic architecture: inside
Secondary
Associative

More to discover

Contact

Do you have any suggestions, questions or information about this work?

Last update

24.11.2023