Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten (zur Ausführung im Städelschen Kunstinstitut im Palais des Thurn und Taxisschen Oberpostmeisters Freiherr von Vrints-Treuenfeld in der Neuen Mainzer Straße), Philipp Veit
Philipp Veit
Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten (zur Ausführung im Städelschen Kunstinstitut im Palais des Thurn und Taxisschen Oberpostmeisters Freiherr von Vrints-Treuenfeld in der Neuen Mainzer Straße)
DE
Back to top

Philipp Veit

Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten (zur Ausführung im Städelschen Kunstinstitut im Palais des Thurn und Taxisschen Oberpostmeisters Freiherr von Vrints-Treuenfeld in der Neuen Mainzer Straße), ca. 1840 – 1847


Blatt
220 x 209 mm
Darstellung
175 x 165 mm
Inventory Number
254
Status
Can be presented in the study room of the Graphische Sammlung (special opening hours)

Work Data

Basic Information

Title
Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten (zur Ausführung im Städelschen Kunstinstitut im Palais des Thurn und Taxisschen Oberpostmeisters Freiherr von Vrints-Treuenfeld in der Neuen Mainzer Straße)
Draughtsman
Period Produced
Object Type
Material
Technique
Geographic Reference
Production Reason
Label at the Time of Manufacture
Signiert unterhalb der Einfassungslinie (mit Bleistift): Philipp Veit inv. et fecit.
Captions Added Later
Verso bezeichnet (mit Bleistift): Gesch. v. Dr. Kestner
Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
Watermark
  • Nicht vorhanden
Work Catalogues
  • Suhr 1991.307.Z.278

Property and Acquisition

Institution
Administration
Collection
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Picture Copyright
Public Domain

Work Content

Motifs and References

Genre
Persons Shown
Illustrated Passage
  • Bibel, Neues Testament, Matthäus 2,13

Iconclass

Primary
  • 73B65 rest on the flight into Egypt

Similar works

  • Picture Elements
Show connecting keywords Hide connecting keywords

More to discover

Contact

Do you have any suggestions, questions or information about this work?

Last update

15.05.2023