Porträts Frankfurter Künstler aus dem Städelschen Institut, Deutsch, 19. Jahrhundert
Deutsch, 19. Jahrhundert
Porträts Frankfurter Künstler aus dem Städelschen Institut
EN
Nach oben

Deutsch, 19. Jahrhundert

Porträts Frankfurter Künstler aus dem Städelschen Institut


Blatt
203 x 232 mm
Material und Technik
Bleistift auf Papier, kaschiert
Inventarnummer
56195
Erwerbung
Erworben 1876
Status
Kann im Studiensaal der Graphischen Sammlung vorgelegt werden (besondere Öffnungszeiten)

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Porträts Frankfurter Künstler aus dem Städelschen Institut
Zeichner
  • Deutsch, 19. Jahrhundert
Entstehungszeit
Objektart
Material und Technik
Bleistift auf Papier, kaschiert
Material
Technik
Geografische Einordnung
Beschriftung zum Zeitpunkt der Entstehung
Nicht bezeichnet
Nachträgliche Beschriftung
Die Künstler auf dem Montierungskarton unterhalb der Zeichnung bezeichnet (mit Bleistift): C. Th. Reiffenstein Prof. Rustige Jul. Hamel // . Jazdé . A. Goebel; links neben der Zeichnung: Chr. Siedentopf; rechts neben der Zeichnung: Strauch; oberhalb der Zeichnung: Teichs; daneben: Jac. Jung / Elster / F. Heister; daneben J. B. Zwecker / Chr. Heerdt; daneben: Schlaadt
Wasserzeichen
  • Nicht geprüft

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Bildrechte
Public Domain
Erwerbung
Erworben 1876

Werkinhalt

Iconclass

Primär

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

15.05.2023