-
Philipp Veit
Allegorie der Poesie
-
Simon Fokke
Allegorisches Bildnis der Dorothea Emerentia von Canitz…
-
Bernhard Heisig
Als der große Trompeter starb
-
Edward von Steinle
Antonie von Blittersdorff und Ludowika von Blittersdorff…
-
Charles Eisen
Apollo überreicht der Dichtkunst den Kranz
-
Albert Lang
Apollon und zwei Musen
-
Minna Roberth
Auf der Wiese
-
Minna Roberth
Auf der Wiese
-
Jakob Becker
Bauernmädchen mit Garbe, die Augen vor der Sonne schirmend
-
Minna Roberth
Besser ist besser
-
Jakob Fürchtegott Dielmann
Bildnis der Tochter des Künstlers
-
Cornelis Visscher
Bildnis eines Knaben als Hirtenjunge
-
Ferdinand Hodler
Bildnis Hélène Weiglé
-
Jan van Huysum
Blumen in einem geflochtenen Korbbei einem Vogelnest
-
Otto Scholderer
Blumenbinderin
-
Herman Henstenburgh
Blumengebinde
-
Unbekannt, 18. Jahrhundert
Blumengebinde aus Anemonen (Anemona)…
-
Barbara Regina Dietzsch; Umkreis; zugeschrieben
Blumengebinde mit rosa Nelke…
-
Unbekannt, 18. Jahrhundert
Blumengebinde mit Rosen (Rosa)…
-
Unbekannter Künstler
Blumengebinde mit roter Ranunkel…
-
Deutsch, 18. Jahrhundert, Barbara Regina Dietzsch
Blumenkorb mit Tulpen, Levkojen…
-
Girolamo Troppa
Blumenkranz, von Engeln getragen…
-
Unbekannt, 19. Jahrhundert
Blumenstillleben
-
Anton Umpfenbach
Blumenstrauß
-
Odilon Redon
Blumenstrauß in brauner Tonvase
-
J. H. van Loon
Blumenstrauß in einem aufgehängten Körbchen
-
J. H. van Loon, Pieter van Loo; ?
Bouquet in einer Vase…
-
Odilon Redon
Christus und die Samariterin…
-
Raymond La Fage
Das Fest der Flora…
-
Jacob de Wit
Deckenentwurf: Flora und Putten
-
Jacob de Wit
Deckenentwurf: Flora und Zephyr
-
Niederländischer Meister der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Der Kampf der himmlischen mit der irdischen Liebe
-
Victor Müller, nach Moritz von Schwind
Der Kampf um den Kranz
-
Adolf Schroedter
Die vier Hauptgetränke: Maiwein
-
Marie Ellenrieder
Drei Mädchen mit Blumen
-
Louis Félix de La Rue
Dutzende Amoretten umwimmeln eine überlängte Panherme
-
Johannes Christiaan Roedig
Ein Blumenstrauß in einem Korb…
-
Jan Punt
Ein Brautpaar mit Hymen an einem Altar stehend…
-
Johannes Esaias Nilson
Eine vornehme Dame mit ihrem Gefolge empfängt eine Gruppe von Schäferinnen…
-
Jacob de Wit
Einen Blumenkorb tragende Amoretten
-
Albrecht Dürer
Erasmus von Rotterdam
-
Bernard Picart
Fabelillustration: Die Götter Ägyptens
-
Marie Paquet-Steinhausen
Feldblumenstrauss
-
Jacob de Wit
Flora mit zwei Genien
-
Friedrich Sustris; ?
Flora sitzend mit einem Blumenkörbchen…
-
Reinhold Max Eichler
Frau mit Blumenstrauß
-
Ernst Wilhelm Nay
Frauenkopf mit Blume
-
Barbara Regina Dietzsch; Umkreis; zugeschrieben
Gesteck aus Passionsblume (Passiflora)…
-
Barbara Regina Dietzsch; Umkreis; zugeschrieben
Gesteck aus Tuberose (Polyanthes)…
-
Johann Georg Trautmann
Gewandfigur mit einem Lorbeerkranz
-
Jakob Becker
Gruppe um einen lautespielenden…
-
Clément Pierre Marillier
Heloise et Abailard
-
Hans Thoma
Juli. Entwurf zur Decke im Café Bauer…
-
Edward von Steinle
Junge Frau, einen Blumenstrauß bindend
-
Oberrheinisch, 15. Jahrhundert
Junge Frau mit Blütenranke
-
Edward von Steinle
Kartäusermönch mit einem Strauß symbolischer Blumen
-
Moritz von Schwind
Köpfe der Personifikationen des Rheins und der Stadt Worms
-
Philipp Veit
Kopf der Germania
-
Nicolas Guibal
Kopf eines nach links gewendeten Flußgottes mit einem Schilfkranz
-
Otto Scholderer
Luise Scholderer im Lehnstuhl
-
Victor Müller
Matronale Figur in Untersicht…
-
Edward von Steinle
Maximiliane von Arnim, Gräfin Oriolla…
-
Ernst Ludwig Kirchner
Mutter und Kind; Frau und Mädchen
-
Giacomo Brogi
Napoli: Museo Nazionale, Flora Farnese…
-
Bernard Schultze
Ohne Titel
-
Victor Müller
Ophelia
-
Deutscher Meister des 18. Jahrhunderts
Putten mit Blumengirlanden
-
Barbara Regina Dietzsch; zugeschrieben
Rosa Rose (Rosa) mit einem braunen Käfer
-
Elisabeth Christina Matthes
Rosa Rose (Rosa) mit sich einspinnender Raupe und Bläuling
-
Giovanni Benedetto Castiglione
Satyrn und Mänaden an einer Panherme
-
Friedrich Maximilian Hessemer
Schiffer am Heckruder
-
Jacob de Wit
Sechs schwebende Amoretten, eine Girlande tragend
-
Barbara Klemm
Simone de Beauvoir, Paris
-
Süddeutsch, 18. Jahrhundert
Skizzenbuchblatt mit den Büsten der vier Jahreszeiten…
-
Paul Egon Schiffers
Stehender weiblicher Akt
-
Wybrand Hendriks
Stillleben mit Blumenstrauß und Vogelnest
-
Wybrand Hendriks
Stillleben mit Blumenstrauss und Vogelnest
-
Alexej von Jawlensky
Stillleben mit violetter Schale
-
Peter Becker
Strauß wilder Rosen
-
Italienisch, 17. Jahrhundert
Studienblatt: Die bekränzenden und Blumen streuenden Putten aus der "Pala della peste"
-
Moretto da Brescia
Thronende Madonna mit Kind und den vier lateinischen Kirchenvätern
-
Wilhelm Steinhausen
Verlobung Irmelas
-
Karel van Mander
Vor der Sintflut, Rückseite…