Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Adolf Schreyer
Pferdemaler, Maler, Schlachtenmaler, Tiermaler und Landschaftsmaler
Geboren
1828
in
Frankfurt am Main
Gestorben
1899
in
Kronberg im Taunus
10 Werke von Adolf Schreyer
Studie zu einer Petersburger Hängung
Notizbuch mit Verkaufsnotizen
1855 – 1893
Rastende Araber an einem Marmorbrunnen
1856
Verzeichnis der Werke für Ernest Gambart, London
1863 – 1870
Verzeichnis der Werke für Rudolph Lepke, Berlin
1866 – 1874
Verzeichnis der Werke für François Petit, Paris und Williams & Everett, Boston
1866 – 1874
Verzeichnis der Werke für Tedesco, Paris
1867 – 1874
Verzeichnis der Werke für Samuel Putnam Avery, New York
1868 – 1874
Verzeichnis der Werke für Goupil & Cie, Paris
1869 – 1870
Verzeichnis der Werke für William Schaus, New York
1872 – 1874
Personen, die mit Adolf Schreyer in Verbindung stehen
Jakob Becker
Lehrer
Johann David Passavant
Lehrer
Heinrich Winter
Ateliergemeinschaft
Karl Peter Burnitz
Freund
Teutwart Schmitson
Freund
Gruppen und Institutionen, zu denen Adolf Schreyer gehört
Düsseldorfer Malerschule
Künstlerbewegung
Kronberger Malerkolonie
Künstlervereinigung
Städelschule
Kunsthochschule