Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Bernhard Neher d. J.
Maler, Figurenmaler, Porträtmaler, Entwurfszeichner, Zeichner, Hochschullehrer und Akademiedirektor
Geboren
1806
in
Biberach an der Riß
Gestorben
1886
in
Stuttgart
25 Werke von Bernhard Neher d. J.
Engel mit Spruchband nach links, in einem Zwickel
Szene aus Goethes Iphigenie auf Tauris
Szene aus Goethes Iphigenie auf Tauris
Weiblicher Halbakt, aufwärts blickend
Szene aus Goethes Iphigenie auf Tauris
Szene aus Goethes Iphigenie auf Tauris (Fragment)
Zwei senkrechte Friese mit figürlichen Darstellungen
Der einsame Werther in der Natur
Mythologische Szene
Prometheus und Athena erschaffen den Menschen
Mythologische Szene
Weibliche Genien halten ein Medaillon mit dem Bildnis Goethes
"Halb zog sie ihn, halb sank er hin" - Der Fischer und die Nixe
Der neue Pausias und sein Blumenmädchen
Engel mit Spruchband nach rechts, in einem Zwickel
Die Braut von Korinth
Gewandstudie
Arabesken zum Goethezimmer
Walpurgisnachtsszene, darunter Baubo, auf einem Schwein reitend
Männlicher Studienkopf, Dreiviertelprofil nach links
Männlicher Studienkopf im Umriss
Kopf eines Mädchens, im Profil nach rechts geneigt
Knabenkopf im Profil nach links
Kopfstudie eines bärtigen Mannes, Umrisslinie des Knabenkopfes der Vorderseite des Blattes im Profil nach links
Männlicher Studienkopf, liegend
Personen, die mit Bernhard Neher d. J. in Verbindung stehen
Bernhard Neher d. Ä.
Großvater
Johann Heinrich von Dannecker
Lehrer
Philipp Friedrich von Hetsch
Lehrer
Anton Braith
Schüler
Wilhelm Friedrich Waiblinger
Freund