Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Franz Horny
Landschaftsmaler und Maler
Geboren
1798
in
Weimar
Gestorben
1824
in
Olevano Romano
18 Werke von Franz Horny
Laubbaum
1815
Kinderbildnis
ca. 1816 – 1817
Bildnis Carl Philip Fohr
ca. 1817 – 1818
Chrysanthemen
ca. 1817
Zwei Jasminzweige
1817
Feuerdorn und Chrysantheme
1817
Landschaft mit blauen Bergen
ca. 1820 – 1824
Stehendes italienisches Bauernmädchen
ca. 1820 – 1822
Aussicht von S. Pietro in Montorio
ca. 1820 – 1822
Flüchtige Landschaftsskizze
ca. 1820 – 1822
Flüchtige Landschaft mit Farbnotizen
ca. 1820 – 1822
Lorbeerbaum
ca. 1820 – 1822
Landschaft bei Subiaco
Hüftbild eines jungen Mädchens in halber Rückenansicht
Studienblatt: Kopfstudie nach einem italienischen Quattrocentisten
Äsende Ziegen
Stilisierte italienische Landschaft mit Figuren und Vieh, im Vordergrund eine Frau mit Spinnrocken
Blick auf Olevano
Personen, die mit Franz Horny in Verbindung stehen
Conrad Horny
Vater
Carl Friedrich von Rumohr
Förderer
Carl Philipp Fohr
Freund
Werke, die mit Franz Horny in Verbindung stehen
Carl Philipp Fohr
Wolkenstudie