Zwei Hände, Josef Hegenbarth
Josef Hegenbarth
Zwei Hände
EN
Nach oben
Dieses Werk ist Teil eines mehrteiligen Werks

Josef Hegenbarth

Zwei Hände, 1940


Blatt
374 x 269 mm
Material und Technik
Feder- und Pinsel in Schwaarz über verwischter früherer Zeichnung, durchkreuzt, auf Velinkarton
Inventarnummer
17804
Objektnummer
17804V Z
Erwerbung
Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
Status
Kann im Studiensaal der Graphischen Sammlung vorgelegt werden (besondere Öffnungszeiten)

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Zwei Hände
Zeichner
Recto
Frauenkopf (Alte)
Entstehungszeit
Objektart
Material und Technik
Feder- und Pinsel in Schwaarz über verwischter früherer Zeichnung, durchkreuzt, auf Velinkarton
Material
Technik
Geografische Einordnung
Nachträgliche Beschriftung
Bezeichnet von Johanna Hegenbarth unten links (mit Bleistift): Bildnis / einer alten / Frau / 1936 / Katalog 54 Nr. 22
Nummeriert unten links (mit grünem Stift): 36; darunter (mit Bleistift) 70 / [Pfeil] / 29 cm // E[...]be[...]d] // 6; unten rechts: D II 592
Unten rechts Sammlerstempel: HEGENBARTH / SAMMLUNG / ULRICH ZESCH [nicht bei Lugt]
Wasserzeichen
  • Prägestempel unten rechts: Symbol eines Hammers im Kreis, darum der Schriftzug "SCHOELLERSHAMMER"
Werkverzeichnis
  • Zesch D II 592

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Bildrechte
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Erwerbung
Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung

Iconclass

Primär

Bezug zu anderen Werken

  • Alle
Gemeinsame Schlagworte einblenden Gemeinsame Schlagworte verbergen

Tippen Sie auf ein Werk, um gemeinsame Schlagworte anzuzeigen.

Fahren Sie mit der Maus über ein Werk, um gemeinsame Schlagworte anzuzeigen.

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

08.12.2023