Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Josef Hegenbarth
Grafiker, Zeichner, Illustrator, Humorzeichner, Maler und Tiermaler
Geboren
1884
in
Česká Kamenice
Gestorben
1962
in
Dresden
30 Werke von Josef Hegenbarth
Waltharilied. Titelblatt, Walther in Kampfposition mit erhobenem Schild und Kurzschwert
1919
Waltharilied. Der Fährmann berichtet König Gunther von seiner Begegnung mit Walther und Hildgund
1919
Waltharilied. Walther packt Werinhart bei den Locken
1919
Waltharilied. Walther schlägt den Recken Randolf nieder und zerschneidet seinen Hals
1919
Waltharilied. Walther hält den Schild, in dem der Dreizack Helmnods steckt
1919
Waltharilied. Walther bewacht am Eingang des Felsenverstecks den Schlaf von Hildgund
1919
Kabarett
um 1925
Indische Artisten und Musikanten mit Trommeln
um 1925
Ballonverkäufer und Menschenmenge auf der Straße
um 1925
Frauenkopf
um 1927
Übereinandergelegte Hände
um 1927
Knabenkopf
um 1930
Tiger
1932
Teilentwurf eines Frauenkopfes
um 1932
Aufgestützter Frauenkopf (Olga Aster ?)
um 1934
Sitzende Frau mit aufgestütztem Kopf (Bildnis Johanna Hegenbarth)
um 1934
Frauenkopf (Alte)
1940
Zwei Hände
1940
Illustration zu E.T.A. Hoffmanns "Der Goldne Topf“, Zweite Vigilie, Variante zu Seite 23
um 1944
Monatsbild Februar
1947
Zuhörende II
um 1948
Sich wälzende Hyäne
um 1950
Frauenkopf (beschnitten)
um 1950
Vor der Schaubude
um 1952
Illustration zu E.T.A. Hoffmanns "Der Goldne Topf“, Zweite Vigilie, Variante zu Seite 170
um 1955
Illustration zu E.T.A. Hoffmanns "Der Goldne Topf“, Zweite Vigilie, Variante zu Seite 162
um 1955
Entwurf zur Illustration zu E.T.A. Hoffmanns "Der Goldne Topf“, Erste Vigilie, zu Seite 159
um 1955
Illustration zu E.T.A. Hoffmanns "Der Goldne Topf“, Erste Vigilie, zu Seite 159
um 1955
In der Loge
um 1956
Schreitender Ozelot
1959
Alle anzeigen
Personen, die mit Josef Hegenbarth in Verbindung stehen
Johanna Hegenbarth
Ehefrau
Gruppen und Institutionen, zu denen Josef Hegenbarth gehört
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Künstlervereinigung
Deutscher Künstlerbund (1903–1936)
Künstlervereinigung
Deutscher Künstlerbund (1950–)
Künstlervereinigung
Künstlervereinigung Dresden
Künstlervereinigung
Münchener Sezession
Künstlervereinigung
Prager Secession
Künstlervereinigung
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Dresden
Kunsthochschule
Wiener Secession
Künstlervereinigung