Über das Werk
Das sparsame Früchtestillleben ist auf der Rückseite von Hendriks signiert. Wegen seiner hohen Qualität wurde es aber noch bis ins 19. Jahrhundert für ein Werk von Jan van Huysum gehalten – und wohl ursprünglich auch als ein solches verkauft. Mit virtuoser Wasserfarbentechnik erreichte der Künstler eine realistische Schilderung der in Lebensgröße wiedergegeben Motive. Das wird besonders augenfällig bei den schon etwas überreifen Weintrauben, für die sich zwei Insekten interessieren.