Über das Werk
Wer ist Volker Böhringer? Der Esslinger, der dem Surrealismus ebenso nahestand wie der Neuen Sachlichkeit, ist heute nur noch Spezialisten ein Begriff. Noch bevor Böhringer sich am Markt durchsetzen konnte, erhielt er von den Nationalsozialisten Ausstellungs- und Malverbot und musste seine Ausbildung an der Akademie in Stuttgart abbrechen. Böhringers rätselhafte Industrielandschaften provozieren Fragen. Umgeben von merkwürdigen Gegenständen, wirkt das Mädchen, das einem Ziegenbock den Kopf krault, seltsam verloren. Auch die zerknitterte Zeitung mit dem Titel Bote bringt keine Aufklärung. Sie birgt lediglich das Monogramm des Künstlers.