Ich esse meine Suppe nicht, Max Beckmann
Max Beckmann
Ich esse meine Suppe nicht
en
Nach oben
Dieses Werk ist Teil eines mehrteiligen Werks

Max Beckmann

Ich esse meine Suppe nicht, 1946

Blatt 6 der Folge: Day and Dream (Tag und Traum)


Blatt
300 x 401 mm
Darstellung
263 x 391 mm
Material und Technik
Lithografie (Umdruck) auf Velinpapier
Inventarnummer
67993E
Objektnummer
67993E D
Erwerbung
Erworben 2019 als Vermächtnis von Ulrike Crespo aus der Sammlung Karl Ströher
Status
Anfrage zur Vorlage im Studiensaal der Graphischen Sammlung

Texte

Über die Erwerbung

Der Frankfurter Fotografin, Psychotherapeutin und Stiftungsgründerin Ulrike Crespo (1950–2019) verdankt das Städel Museum über 90 Werke der Klassischen Moderne bis zu US-amerikanischen Pop Art. Die Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken von Wassily Kandinsky, Otto Dix, Oskar Schlemmer, Max Ernst, Jean Dubuffet, Cy Twombly und anderen stammen ursprünglich aus der Sammlung ihres Großvaters, des Darmstädter Industriellen Karl Ströher (1890–1977), der nach dem Zweiten Weltkrieg eine umfassende Kunstsammlung aufbaute.

Werkdaten

Werkinhalt

Forschung und Diskussion

Mehr zu entdecken

Alben

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

14.10.2025