Über das Werk
Jan Frederik Schierecke war darauf spezialisiert, im Auftrag von Sammlern Gemälde in anderen Sammlungen zu kopieren. Das originale Gemälde des Rembrandtschülers Gerard (oder Gerrit) Dou hängt heute im Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam. Schierecke gab mit den Mitteln der Wasserfarbe die Oberflächenwerte etwa der kostbaren Kanne auf dem Tisch, des Vorhangs oder des marmornen Weinkühlers wieder. Die symbolische Bedeutung des geöffneten Vogelkäfigs (Verlust der Jungfräulichkeit) war ihm und seinen Zeitgenossen nicht mehr unbedingt bewusst.