Die Versöhnung der Familien Montague und Capulet im Angesicht der Leichen von Romeo und Julia, Frederic Leighton
Frederic Leighton
Die Versöhnung der Familien Montague und Capulet im Angesicht der Leichen von Romeo und Julia
EN
Nach oben
Externe verwandte Werke

Ausführung

Frederic Leighton: Versöhnung der Montague und Capulet, 1855, Öl auf Leinwand. Privatbesitz

Frederic Leighton

Die Versöhnung der Familien Montague und Capulet im Angesicht der Leichen von Romeo und Julia, ca. 1855


Blatt
375 x 530 mm
Material und Technik
Bleistift, weiß gehöht (oxidiert), grau laviert, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf bräunlichem Karton
Inventarnummer
6875
Erwerbung
Erworben 1887 aus dem Nachlass von Edward von Steinle
Status
Kann im Studiensaal der Graphischen Sammlung vorgelegt werden (besondere Öffnungszeiten)

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Die Versöhnung der Familien Montague und Capulet im Angesicht der Leichen von Romeo und Julia
Zeichner
Entstehungszeit
Objektart
Material und Technik
Bleistift, weiß gehöht (oxidiert), grau laviert, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf bräunlichem Karton
Material
Technik
Geografische Einordnung
Entstehungsgrund
Nachträgliche Beschriftung
Verso unten links Nachlassstempel Edward von Steinle, Frankfurt am Main (Lugt 2312a); Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Wasserzeichen
  • Nicht geprüft

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Bildrechte
Public Domain
Erwerbung
Erworben 1887 aus dem Nachlass von Edward von Steinle

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung
Dargestellte Personen
Assoziierte Personen und Institutionen
Literarische Quelle
  • William Shakespeare: Romeo und Julia, 5. Akt, 3. Szene

Iconclass

Primär

Bezug zu anderen Werken

  • Alle
  • Bildelemente
Gemeinsame Schlagworte einblenden Gemeinsame Schlagworte verbergen

Tippen Sie auf ein Werk, um gemeinsame Schlagworte anzuzeigen.

Fahren Sie mit der Maus über ein Werk, um gemeinsame Schlagworte anzuzeigen.

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

15.05.2023