Dicker Mann mit Bierseidel und Pfeife, Ludwig Emil Grimm
Ludwig Emil Grimm
Dicker Mann mit Bierseidel und Pfeife
EN
Nach oben

Ludwig Emil Grimm

Dicker Mann mit Bierseidel und Pfeife, ca. 1820


Blatt
165 x 158 mm
Material und Technik
Bleistift auf graubraunem Papier
Inventarnummer
7334
Objektnummer
7334 Z
Erwerbung
Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
Status
Kann im Studiensaal der Graphischen Sammlung vorgelegt werden (besondere Öffnungszeiten)

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Dicker Mann mit Bierseidel und Pfeife
Zeichner
Entstehungszeit
Objektart
Material und Technik
Bleistift auf graubraunem Papier
Material
Technik
Geografische Einordnung
Entstehungsgrund
Nachträgliche Beschriftung
Bezeichnet unten links (mit der Feder in Braun): Ludwig Grimm / fec.
Unten rechts Stempel Cabinet Brentano-Birkenstock, Wien und Frankfurt am Main (Lugt 345); verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Wasserzeichen
  • Nicht geprüft
Werkverzeichnis
  • Koszinowski/Leuschner 1990.359.Z.27

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Bildrechte
Public Domain
Erwerbung
Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung

Iconclass

Primär
  • 31D14(+3) erwachsener Mann (+Seitenansicht, Profil)
  • 41C7141(+5) ein Glas Bier (+ Lebensmitteln in anderen Behältern; z.B. in einem Faß, in einer Tonne, Büchse, Dose etc.)
  • 41C741(+1) Tabakpfeife (+Lebensmittel zu sich nehmen: essen, trinken, rauchen, kauen etc.)

Bezug zu anderen Werken

  • Alle
Gemeinsame Schlagworte einblenden Gemeinsame Schlagworte verbergen

Tippen Sie auf ein Werk, um gemeinsame Schlagworte anzuzeigen.

Fahren Sie mit der Maus über ein Werk, um gemeinsame Schlagworte anzuzeigen.

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

11.09.2023