Über das Werk
Die düster-unheimliche Wirkung des Werks erzielte Tübke durch die Umkehrung von Hell und Dunkel: Auf rotbraun grundiertem und schwärzlich laviertem Papier skizzierte er in weißen Strichlagen die Gestalten einer geheimnisvollen Rokoko-Zusammenkunft. Die Figuren, deren Gliedmaßen dadurch teils skelettiert erscheinen, haben sich um einen verstorbenen Zauberer versammelt. In ihm dürfte sich der Künstler selbst imaginiert haben.