Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Paul Egell
Grafiker, Bildhauer, Zeichner, Illustrator, Stuckateur und Bauhandwerker
Geboren
1691
in
Mannheim
Gestorben
1752
in
Mannheim
Stilrichtung
Barock
17 Werke von Paul Egell
Engelsgruppe mit dem Kreuz und dem Erlöser in Wolken
ca. 1740 – 1745
Pluto mit dem Zweizack auf einem Thron
1743
Festnahme des Sextus Aurelius Victor durch den Zensor
1743
Justinus, an einem Tisch sitzend, exzerpiert sein Werk aus den Schriften des Trogus Pompejus
1743
Büste eines bärtigen Mannes (Sueton) auf einem zerbrochenen Sockel
1748
Könige huldigen dem Augustus
1748
Die Grausamkeiten des Tiberius
1748
Galba adoptiert den Piso
1748
Ermordung des Domitian
1748
Brautschmaus
1748
Ehescheidung
1748
Der Praetor erkennt die Freilassung eines Sklaven an
1748
Kleidung der römischen Frauen
1748
Kleidung der römischen Männer
1748
Ungedeutete Darstellung
ca. 1748
Ring- und Faustkämpfer
1748
Ungedeutete Szene
ca. 1748
Personen, die mit Paul Egell in Verbindung stehen
Balthasar Permoser
Lehrer
Ignaz Günther
Schüler
Philipp Hieronymus Brinckmann
Freund