Sitzender Lautenspieler, Parmigianino;   ?
Parmigianino
Sitzender Lautenspieler
EN
Nach oben

Parmigianino ?

Sitzender Lautenspieler, 1536


Blatt
117 x 107 mm
Material und Technik
Feder in Braun und Pinsel in Blaugrün, weiß gehöht, auf Vergépapier
Inventarnummer
406
Erwerbung
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
Status
Kann im Studiensaal der Graphischen Sammlung vorgelegt werden (besondere Öffnungszeiten)

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Sitzender Lautenspieler
Zeichner
Entstehungszeit
Stilrichtung
Objektart
Material und Technik
Feder in Braun und Pinsel in Blaugrün, weiß gehöht, auf Vergépapier
Material
Technik
Geografische Einordnung
Entstehungsgrund
Beschriftung zum Zeitpunkt der Entstehung
Bezeichnet unten rechts (mit der Feder in Braun): Parmens. f. 1536.
Nachträgliche Beschriftung
Verso bezeichnet unten links (mit der Feder in Braun): Parmesan
Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Wasserzeichen
  • Nicht geprüft

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Bildrechte
Public Domain
Erwerbung
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung

Iconclass

Primär
  • 31D14(+32) erwachsener Mann (+ rechte(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)
  • 31A2351 auf der Erde (dem Boden) sitzen
  • 48C7323 Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe
  • 31A534 Bart

Forschung und Diskussion

Forschung

Alternative Zuschreibung

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

15.05.2023