Sitzende Figur (Schopenhauer?), Jules Lunteschütz
Jules Lunteschütz
Sitzende Figur (Schopenhauer?)
EN
Nach oben
Dieses Werk besteht aus mehreren Teilen

Jules Lunteschütz

Sitzende Figur (Schopenhauer?)


Blatt
236 x 159 mm
Material und Technik
Feder in Braun, braun laviert, auf cremefarbenem Karton
Inventarnummer
SG 280
Objektnummer
SG 280 Z
Erwerbung
Erworben 1910
Status
Kann im Studiensaal der Graphischen Sammlung vorgelegt werden (besondere Öffnungszeiten)

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Sitzende Figur (Schopenhauer?)
Zeichner
Verso
Zwei Frauen, eine stehend, die andere hinter auf einem Bett liegend
Entstehungszeit
Objektart
Material und Technik
Feder in Braun, braun laviert, auf cremefarbenem Karton
Material
Technik
Geografische Einordnung
Entstehungsgrund
Beschriftung zum Zeitpunkt der Entstehung
Verso bezeichnet unten (mit dem Pinsel in Hellgrau): [unleserlich]
Nachträgliche Beschriftung
Verso bezeichnet unten links (mit Bleistift): J. Lutenschütz / Ja / u. i. [?]
Verso Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
Wasserzeichen
  • Nicht vorhanden

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Bildrechte
Public Domain
Erwerbung
Erworben 1910

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung
Dargestellte Personen

Iconclass

Primär
  • 61B2(+55) historische Personen (+ganzfiguriges Porträt)
  • 31D14(+53) erwachsener Mann (+sitzen)
  • 31A235(+4) sitzende Figur (+Dreiviertelprofil)
  • 31A25312 den Kopf in einer Hand halten; dabei den Ellenbogen auf eine Erhebung oder auf ein Knie stützen

Bezug zu anderen Werken

  • Bildelemente
Gemeinsame Schlagworte einblenden Gemeinsame Schlagworte verbergen

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

11.09.2023