Schutzmantelmadonna und Einzelstudien, ca. 1580 – 1590
Blatt
238 x 181 mm
Material und Technik
Feder in Braun über schwarzer und roter Kreide, graubraun laviert, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Braun, auf Papier, Stegabstände (vertikal) |30|24|24|30|, altmontiert
Inventarnummer
4276
Objektnummer
4276 Z
Erwerbung
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
Feder in Braun über schwarzer und roter Kreide, graubraun laviert, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Braun, auf Papier, Stegabstände (vertikal) |30|24|24|30|, altmontiert
Bezeichnet unten links (mit der Feder in Braun): Bernardino dantino Paseri | fecit; verso bezeichnet auf dem Montierungsbogen (mit schwarzem Stift): ec. romaine / lit. P
Verso auf dem Montierungsbogen Marke des Kunsthändlers Guillaume-Jean Constantin, Paris (Lugt 3000), mit eingestempelter Nummer 12, bezeichnet in der Kartusche (mit der Feder in Schwarz): Bernardino Dantino / Pazari / raporté d’Italie; Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Wasserzeichen
Lilie im Kreis [Ø 33 mm, Bindedraht als Mittelachse]