Ohne Titel (Dipsacus, Blatt), Lotte Jacobi, Folkwang-Auriga Verlag;   zugeschrieben
Lotte Jacobi, Folkwang-Auriga Verlag
Ohne Titel (Dipsacus, Blatt)
EN
Nach oben

Lotte Jacobi
Folkwang-Auriga Verlag zugeschrieben

Ohne Titel (Dipsacus, Blatt), ca. 1930


Blatt
23 x 16,9 cm
Gesamtmaß
23,8 x 17,8 cm
Passepartout
50,0 x 39,8 cm
Material und Technik
Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
Erwerbung
Erworben 2013 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
Status
Nicht ausgestellt

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Ohne Titel (Dipsacus, Blatt)
Fotograf
Verlag
Entstehungszeit
Stilrichtung
Objektart
Material und Technik
Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
Material
Technik
Beschriftung zum Zeitpunkt der Entstehung
Bezeichnet verso oben links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Hipsa 4
Bezeichnet verso oben links auf dem Trägerkarton: Stempel: 4264 - 72
Bezeichnet verso oben Mitte auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Dipsac.
Bezeichnet verso oben rechts auf dem Trägerkarton: Stempel: FLOWERS
Bezeichnet verso Mitte auf dem Trägerkarton: Stempel: JACOBI PHOTOGRAPHERS; PHONE CIRCLE 7 - 5917; 1393 SIXTH AVENUE AT 57th STREET; NEW YORK CITY
Bezeichnet verso unten Mitte auf dem Trägerkarton: Stempel: Credit: FUHRMANN; from BLACK STAR; GRAYBAR BUILDING NEW YORK
Bezeichnet verso unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: HYZ 120238

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main, Gemeinsames Eigentum mit dem Städelschen Museums-Verein e.V.
Bildrechte
© The Lotte Jacobi Collection, University of New Hampshire
Erwerbung
Erworben 2013 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung
Motiv

Bezug zu anderen Werken

  • Alle
  • Motiv
  • Bildelemente
  • Assoziation
  • Stimmung
  • Wirkung

Mehr zu entdecken

Alben

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

01.06.2023