Kontaktabzüge, Hugo Erfurth
Hugo Erfurth
Kontaktabzüge
EN
Nach oben
Dieses Werk besteht aus mehreren Teilen

Hugo Erfurth

Kontaktabzüge, 1904


Kartonmaß
32,4 x 24,2 cm
Material und Technik
Silbergelatine-Abzug auf Papier
Erwerbung
Erworben 2013 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Gemeinsames Eigentum mit dem Städelschen Museums-Verein e.V.
Status
Nicht ausgestellt

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Kontaktabzüge
Fotograf
Teil
Mädchen unterm Rosenbaum (Helene Erfurth)
Kontaktabzug I (links)
Kontaktabzug II (rechts)
Entstehungszeit
Stilrichtung
Objektart
Material und Technik
Silbergelatine-Abzug auf Papier
Material
Technik

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main, Gemeinsames Eigentum mit dem Städelschen Museums-Verein e.V.
Bildrechte
Public Domain
Erwerbung
Erworben 2013 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Gemeinsames Eigentum mit dem Städelschen Museums-Verein e.V.

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung
Motiv

Iconclass

Primär
  • 61BB112(+52) Darstellung einer anonymen historischen Person in einem Doppelporträt - Frau (+ Brustbild)
  • 31D13 Mädchen, junge Frau
  • 31AA231 stehende Figur - AA - weibliche Figur
  • 25H Landschaften
  • 25H17 Wiese, Weideland
Sekundär

Bezug zu anderen Werken

  • Alle
  • Motiv
  • Bildelemente
  • Assoziation
  • Stimmung
  • Wirkung
Gemeinsame Schlagworte einblenden Gemeinsame Schlagworte verbergen

Tippen Sie auf ein Werk, um gemeinsame Schlagworte anzuzeigen.

Fahren Sie mit der Maus über ein Werk, um gemeinsame Schlagworte anzuzeigen.

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

15.05.2023