Initiale P mit Judaskuss, lateinischem Text und Noten, Sienesisch, 14. Jahrhundert
Sienesisch, 14. Jahrhundert
Initiale P mit Judaskuss, lateinischem Text und Noten
EN
Nach oben
Dieses Werk besteht aus mehreren Teilen

Sienesisch, 14. Jahrhundert

Initiale P mit Judaskuss, lateinischem Text und Noten


Blatt
297 x 232 mm
Material und Technik
Pinsel und Blattgold auf Pergament
Inventarnummer
424
Objektnummer
424 Z
Erwerbung
Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
Status
Kann im Studiensaal der Graphischen Sammlung vorgelegt werden (besondere Öffnungszeiten)

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Initiale P mit Judaskuss, lateinischem Text und Noten
Zeichner
  • Sienesisch, 14. Jahrhundert
Verso
Lateinischer Text "Aligauerit ..." und Noten
Entstehungszeit
Stilrichtung
Objektart
Material und Technik
Pinsel und Blattgold auf Pergament
Material
Technik
Geografische Einordnung
Entstehungsgrund
Nachträgliche Beschriftung
Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Wasserzeichen
  • Nicht vorhanden

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Bildrechte
Public Domain
Erwerbung
Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung
Dargestellte Personen
Literarische Quelle
  • Bibel, Neues Testament, Matthäus 26,49

Iconclass

Primär
  • 73D313 der Judaskuß: Judas, der von Soldaten mit Fackeln und Laternen begleitet wird, tritt auf Christus zu und küßt ihn
  • 49L12(P) lateinische Schrift (P)
  • 49L171 historisierte Initiale

Bezug zu anderen Werken

  • Bildelemente
Gemeinsame Schlagworte einblenden Gemeinsame Schlagworte verbergen

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

11.09.2023