Gefallen, Käthe Kollwitz
Käthe Kollwitz
Gefallen
EN
Nach oben
Externe verwandte Werke

Ausführung

Käthe Kollwitz: Gefallen (2. Fassung), 1921, Lithografie (Kl. 153)

Käthe Kollwitz

Gefallen, 1920


Blatt
610 x 470 mm
Material und Technik
Kohle auf geripptem Büttenpapier
Inventarnummer
SG 3349
Objektnummer
SG 3349 Z
Erwerbung
Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
Status
Kann im Studiensaal der Graphischen Sammlung vorgelegt werden (besondere Öffnungszeiten)

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Gefallen (Originaltitel)
Zeichner
Entstehungszeit
Objektart
Material und Technik
Kohle auf geripptem Büttenpapier
Material
Technik
Geografische Einordnung
Entstehungsgrund
Beschriftung zum Zeitpunkt der Entstehung
Signiert und bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): Käthe Kollwitz / Gefallen
Nachträgliche Beschriftung
Unten rechts Stempel der Sammlung Goedeckemeyer (nicht bei Lugt); verso Stempel der Sammlung Goedeckemeyer (nicht bei Lugt); Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
Wasserzeichen
  • PL BAS
Werkverzeichnis
  • Nagel 1972.368.896

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Bildrechte
Public Domain
Erwerbung
Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung

Iconclass

Primär
  • 42B742 Mutter und Kind(er), Frau und Kind(er) (Familiengruppe)
  • 31D15(+9411) erwachsene Frau (+ sich grämen, trauern, wehklagen, jammern)
  • 31AA2531 zum Kopf gerichtete Hand (Hände) - AA - beide Arme oder Hände

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

11.09.2023