Über das Werk
Selbstvergessen hockt die nackte Frau auf dem Boden. Sie ist vollkommen in die Betrachtung einer kleinen Krabbe vertieft, die vor ihr über den Sand läuft. Durch die kauernde Haltung, die die unverhüllte Brust betont, aber den Blick auf die Scham verwehrt, wird der Akt auf natürliche Weise intim. Eine Suche nach Einfachheit und Ursprünglichkeit kommt darin zum Ausdruck. Die vor allem in den 1920er- und 1930er-Jahren beliebte Genrefigur gehört zu den meistgegossenen Kleinplastiken Maillols. Auch in diesem kleinen Format zeigt sich die Vorliebe des Bildhauers für ruhige, harmonische und ausgewogen proportionierte Figuren.