Fischverkäuferin, Maria Margaretha la Fargue
Maria Margaretha la Fargue
Fischverkäuferin
en
Nach oben

Maria Margaretha la Fargue

Fischverkäuferin, 1772


Blatt
162 x 153 mm
Material und Technik
Aquarell und schwarzer Stift, auf geripptem Büttenpapier, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Dunkelbraun
Inventarnummer
3338
Objektnummer
3338 Z
Erwerbung
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
Status
Anfrage zur Vorlage im Studiensaal der Graphischen Sammlung

Texte

Über das Werk

In der Familie La Fargue waren mehrere Geschwister künstlerisch tätig und trugen gemeinsam zum Einkommen bei. Maria Margaretha la Fargue spezialisierte sich in Gemälden und Zeichnungen vor allem auf Genredarstellungen mit Anklängen an das niederländische 17. Jahrhundert. Der Reiz der zeichnerisch gekonnt durchgeführten „Fischverkäuferin“ liegt in der Einfachheit der Darstellung. Ihr heiterer Blick sollte für die (wohlhabenden) Betrachter das Glück eines einfachen, bedürfnislosen Lebens ausdrücken.

Werkdaten

Werkinhalt

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

21.01.2025