Über das Werk
In der Familie La Fargue waren mehrere Geschwister künstlerisch tätig und trugen gemeinsam zum Einkommen bei. Maria Margaretha la Fargue spezialisierte sich in Gemälden und Zeichnungen vor allem auf Genredarstellungen mit Anklängen an das niederländische 17. Jahrhundert. Der Reiz der zeichnerisch gekonnt durchgeführten „Fischverkäuferin“ liegt in der Einfachheit der Darstellung. Ihr heiterer Blick sollte für die (wohlhabenden) Betrachter das Glück eines einfachen, bedürfnislosen Lebens ausdrücken.