Ecce Homo, Deutsch, 19. Jahrhundert
Deutsch, 19. Jahrhundert
Ecce Homo
EN
Nach oben
Dieses Werk ist Teil eines mehrteiligen Werks

Deutsch, 19. Jahrhundert

Ecce Homo, 9. Dezember 1849


Blatt
339 x 235 mm
Material und Technik
Bleistift auf Vergépapier
Inventarnummer
14116
Objektnummer
14116 Z
Erwerbung
Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
Status
Nicht ausgestellt

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Ecce Homo
Zeichner
  • Deutsch, 19. Jahrhundert
Seite
Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 73
Teilnummer / insgesamt
1 / 1
Entstehungszeit
Objektart
Material und Technik
Bleistift auf Vergépapier
Material
Technik
Geografische Einordnung
Entstehungsgrund
Beschriftung zum Zeitpunkt der Entstehung
Datiert und bezeichnet unten links (mit Bleistift): Baden d. 9ten Dezbr. 1849.
Wasserzeichen
  • Nicht geprüft

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Bildrechte
Public Domain
Erwerbung
Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung
Dargestellte Personen
Literarische Quelle
  • Bibel, Neues Testament, Johannes 19,4-5

Iconclass

Primär
  • 73D36 Pilatus zeigt Christus dem Volk; Ostentatio Christi, Ecce Homo
  • 48C24(+321) Skulptur, Reproduktion einer Skulptur (+Relief (Skulptur))

Bezug zu anderen Werken

  • Alle
  • Bildelemente
Gemeinsame Schlagworte einblenden Gemeinsame Schlagworte verbergen

Tippen Sie auf ein Werk, um gemeinsame Schlagworte anzuzeigen.

Fahren Sie mit der Maus über ein Werk, um gemeinsame Schlagworte anzuzeigen.

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

11.09.2023