Silberstift, weiß gehöht (stellenweise oxidiert), allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Dunkelbraun, auf hellviolett grundiertem geripptem Papier, Stegabstände (vertikal) |40|44|41|40|40|
Inventarnummer
416
Erwerbung
Alter Bestand (Sammlung J. F. Städel), 1862 inventarisiert
Silberstift, weiß gehöht (stellenweise oxidiert), allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Dunkelbraun, auf hellviolett grundiertem geripptem Papier, Stegabstände (vertikal) |40|44|41|40|40|
Verso bezeichnet auf dem Auflagekarton unten am Rand (mit der Feder in Braun): No. 5 | No. 90. Tomaso Masaccio; oben am Rand (mit schwarzem Stift): Ec. florentine. / Lit. M; in der unteren linken Ecke (mit Bleistift): f. 13 [B?]; unten mittig: 2 [in einem Kreis]
Verso unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer