Anbetung der Könige und Kreuztragung, Hendrik Goudt
Hendrik Goudt
Anbetung der Könige und Kreuztragung
EN
Nach oben

Hendrik Goudt

Anbetung der Könige und Kreuztragung


Blatt
90 x 161 mm
Material und Technik
Feder in Braun auf Papier
Inventarnummer
5861
Erwerbung
Erworben 1868
Status
Kann im Studiensaal der Graphischen Sammlung vorgelegt werden (besondere Öffnungszeiten)

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Anbetung der Könige und Kreuztragung
Zeichner
Teilnummer / insgesamt
35 / 179
Entstehungszeit
Stilrichtung
Objektart
Material und Technik
Feder in Braun auf Papier
Material
Technik
Geografische Einordnung
Entstehungsgrund
Nachträgliche Beschriftung
Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Wasserzeichen
  • Nicht geprüft

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Bildrechte
Public Domain
Erwerbung
Erworben 1868

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung
Dargestellte Personen
Literarische Quelle
  • Bibel, Neues Testament, Matthäus 2,1-12
  • Bibel, Neues Testament, Matthäus 27,31-32
  • Bibel, Neues Testament, Markus 15,20-21
  • Bibel, Neues Testament, Lukas 23,26-32
  • Bibel, Neues Testament, Johannes 19,17

Iconclass

Primär
  • 73B57 die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
  • 73D411 die Kreuztragung; Christus bricht unter der Last des Kreuzes zusammen

Forschung und Diskussion

Forschung

Historische Zuschreibung

Bezug zu anderen Werken

  • Bildelemente
Gemeinsame Schlagworte einblenden Gemeinsame Schlagworte verbergen

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

15.05.2023