Als der große Trompeter starb, Bernhard Heisig
Bernhard Heisig
Als der große Trompeter starb
EN
Nach oben

Bernhard Heisig

Als der große Trompeter starb, 1985


Maße
180,0 x 135,0 cm
Material und Technik
Öl auf Leinwand
Inventarnummer
2153
Erwerbung
Erworben 1986 als Stiftung der Stadtsparkasse Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
Status
Ausgestellt, Untergeschoss, Gegenwartskunst, Raum 13 / 16 (Flur)

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Als der große Trompeter starb
Maler
Entstehungszeit
Stilrichtung
Objektart
Material und Technik
Öl auf Leinwand
Material
Technik
Beschriftung zum Zeitpunkt der Entstehung
signiert unten rechts: Heisig 85

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
Bildrechte
© Bernhard Heisig
Erwerbung
Erworben 1986 als Stiftung der Stadtsparkasse Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung
Motiv
Assoziierte Personen und Institutionen

Iconclass

Primär
  • 0 abstrakte, ungegenständliche Kunst
  • 48C7352 Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
  • 48C72 Musiker
  • 31A25 Haltungen und Gesten der Arme und Hände
Sekundär
  • 25G411 Schnittblumen; Blumenstrauß
  • 49D36 Kreis (in der Planimetrie, Geometrie)
  • 49D43 Fläche (Stereometrie)

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

15.05.2023