Pinsel in Graubraun, weiß gehöht, Spuren von blauer Farbe am Postament und an der linken Hand, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf grün grundiertem Büttenpapier
Inventarnummer
457
Objektnummer
457 Z
Erwerbung
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel für das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main
Pinsel in Graubraun, weiß gehöht, Spuren von blauer Farbe am Postament und an der linken Hand, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf grün grundiertem Büttenpapier
Verso bezeichnet mittig (mit der Feder in Braun): Il Beneffitio una Donna vestita riccame[n]te et coronato da Re; et porga co[n] / le mani corone; et scetri
Nachträgliche Beschriftung
Bezeichnet unten links (mit der Feder in Braun): P.Veronese.; darunter (mit Bleistift): 55 12; darunter (mit der Feder in Dunkelbraun): N° 1107.; unten rechts (mit Bleistift): ex col. Peter Lely.
Unten rechts Stempel der Sammlung Peter Lely, London (Lugt 2092); verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)