Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Januarius Zick
Maler, Zeichner, Architekt, Freskenmaler, Wandmaler, Radierer und Grafiker
Geboren
1730
in
München
Gestorben
1797
in
Ehrenbreitstein
Stilrichtung
Rokoko
14 Werke von Januarius Zick
Entkleidung Christi
Kopf eines Franziskanermönches
Fröhliche Gesellschaft beim Tanz vor einem Wirtshaus
ca. 1753
Enthauptung Johannes des Täufers
ca. 1755
Die Anbetung der Hirten
ca. 1765
Die Darstellung Christi im Tempel
ca. 1765
Bildnis eines alten Mannes nach links in einem Medaillon mit Schmuckband
ca. 1773
Bildnis einer alten Frau en face in einem Medaillon mit Schmuckband
ca. 1773
Luna und Endymion
1778
Venus und Adonis
1778
Die Versöhnung der Sabiner und Römer
1778
Die Enthaltsamkeit der Scipio
1778
Der geblendete Belisar als Bettler
1780 – 1790
Marcus Curius Dentatus weist die Geschenke der Samniter zurück
ca. 1790 – 1795
Personen, die mit Januarius Zick in Verbindung stehen
Johann Zick
Vater
Anton Raphael Mengs
Lehrer
Johann Georg Wille
Lehrer
Werke, die mit Januarius Zick in Verbindung stehen
Johann Georg Trautmann
Die Auferweckung des Lazarus
Johann Georg Trautmann
Die Verklärung Christi