Nach oben

Helene von Beckerath

Malerin und Bildhauerin

Geboren
1873 in Krefeld
Gestorben
1946 in Frankfurt am Main

Ein Werk von Helene von Beckerath

Biografie

Helene von Beckerath entstammte einer wohlhabenden Fabrikantenfamilie aus Krefeld. Sie studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie und in Paris an der Académie Colarossi Malerei und anschließend Bildhauerei. Bis zum Ersten Weltkrieg waren ihre Werke in zahlreichen internationalen Ausstellungen zu sehen, wo sie mit Preisen bedacht wurden. Kurz vor dem Krieg musste sie ihr Atelier in der französischen Hauptstadt aufgeben und einen Großteil ihrer Werke zurücklassen. In den Folgejahren lebte sie in Krefeld, wo sie zahlreiche Bildnisbüsten schuf. Wahrscheinlich seit ihrer Zeit in Paris war die Künstlerin mit Ottilie W. Roederstein befreundet. Dies mag sie dazu bewogen haben, im Jahr 1921 nach Frankfurt am Main zu ziehen, wo sie ein Bildhaueratelier im Städelschen Kunstinstitut mietete. Dort schuf sie bis zu ihrem Tod vor allem Skulpturen, unter anderem eine Büste Roedersteins.

Gruppen und Institutionen, zu denen Helene von Beckerath gehört